Trendsportart 2018 Heute noch ein Trampolin kaufen
Ein Trampolin kaufen - die Qual der Wahl

Wer ein Trampolin anschaffen möchte, beispielsweise für die Kinder zum Geburtstag, oder ein tolles Fitnessgerät braucht, der steht vor einer schwierigen Aufgabe. Der Markt mit Trampoline ist riesig. Helfen können verschiedene Ratgeber und Experten (beispielsweise Trampolin-beratung.de) beim Trampolin kaufen. Für einen ersten Überblick ist es aber wichtig, dass man Trampoline grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen kann: Die Gartentrampoline und die Fitnesstrampoline.
Das Gartentrampolin - der Spaß für die ganze Familie
Ein Gartentrampolin sieht man aktuell in fast jedem Garten einer Familie stehen. Es ist eigentlich ein Spielgerät für Kinder. Natürlich kann es auch als Fitnessgerät verwendet werden, da es alle spezifischen Merkmale eines Trampolins aufweist. Die Anpassungserscheinungen des Körpers beim Training auf dem Gartentrampolin sind ebenso erreichbar, wie bei einem Fitnesstrampolin.
Wichtig bei dem Gartentrampolin ist, dass es gewisse Risiken hat. Die Sprunghöhe kann mitunter über einen Meter betragen, daher sollten gewisse Vorkehrungen getroffen werden.
Zu nennen sind dabei beispielsweise der geeignete Platz für das Gerät. Der Boden muss eben sein.
Ein Fangnetz sollte in jedem Fall bei dem Gartentrampolin verbaut sein. Außerdem sollten alle Teile des Trampolins, wie der Rahmen, im Bereich der Sprungfläche gut gepolstert sein. Dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Weg.
Das Fitnesstrampolin - Trainieren vom Anfänger bis zum Profi
Die Fitnesstrampoline sind natürlich für den Bereich Fitness maßgeschneidert. Ein Fitnesstrampolin hat ein sehr ausgeklügeltes Schwungsystem mit Federn oder Bändern. Diese reagieren sehr sensibel auf Bewegungen und schaffen dadurch ein sehr angenehmes Feedback bei Fitness- oder Gleichgewichtsübungen. Außerdem gibt es die Fitnesstrampoline mit Halterung und ohne, sodass auch Anfänger sehr einfach und effektiv Übungen auf dem Trampolin absolvieren können.
Auf einem Fitnesstrampolin kann man verschiedene Übungen machen, um die Fitness zu steigern. Schaut man sich auf diversen Videoportalen um, beispielsweise Youtube o.ä., kann man unzählige Videos mit verschiedenen Übungen für unterschiedlichste Anwender finden. Beispielhaft hier ein Video, in dem es um das Abnehmen mit einem Fitnesstrampolin geht.
In vielen Onlinemedien werden die unterschiedlichsten Möglichkeiten aufgezeigt, was man mit einem Fitnesstrampolin alles erreichen kann.
Was ist wichtig beim Kaufen
Bevor man ein Trampolin kauft, sollte man sich also überlegen, für was genau man es benötigt. Hat man Kinder im Haus, und würde dennoch gerne ab und zu ein paar Stabilitätsübungen auf dem Trampolin machen, dann reicht ein Gartentrampolin sicherlich aus.
Ein ordentliches Gartentrampolin erhält man schon ab 200 €.
Wenn man unbedingt sportlich weiterkommen möchte, regelmäßig und planmäßig Übungen durchführen will, sollte man aber doch auf ein richtiges Fitnesstrampolin zurückgreifen.
Ein gutes Fitnesstrampolin gibt es schon ab 100 €.